Neuigkeiten

Werte Freikirche Traun

Werte [„Was macht uns im Kern aus?“] – Merkwort: HERZ

Herzlich – wertschätzend, beziehungsorientiert

Wir erkennen den unendlichen Wert und das Potential jedes Einzelnen an. Wir schätzen die vielfältigen Gaben und Talente in unserer Gemeinschaft und bringen unsere Bewunderung und Dankbarkeit zum Ausdruck. Wir respektieren die Verschiedenheit und behandeln einander mit Achtung und Respekt.

Echt – authentisch, lebensnah

Wir leben aus Gottes Kraft und Gnade und gehen ehrlich mit unseren Schwächen, Verletzungen und Fehlern um. Wir leben Barmherzigkeit, suchen Versöhnung. Wir lösen unsere Konflikte in einer offenen und wertschätzenden Art und Weise. In unseren Gottesdiensten behandeln wir auch Themen wie Sünde, Versagen, Zweifel und Ängste.

Relevant – unsere Gesellschaft braucht die Kraft des Evangeliums

Wir geben das Evangelium in unserem Umfeld mutig und lebensnah weiter. Wir möchten nach außen sichtbar sein und engagieren uns in caritativen Projekten in Absprache mit der Stadt. Wir setzen uns mit aktuellen Themen auseinander und lassen uns nicht von gesellschaftlichen Werten abbringen, sondern halten an den in der Bibel festgelegten Werten fest.

Zugehörig – verbunden leben

Wir verstehen uns als Gemeinschaft im Dienst füreinander. Wir tragen uns gegenseitig im Gebet, helfen praktisch und sehen uns als Glieder eines Leibes. Jedes Gemeindemitglied kann sich mit seinen Gaben einbringen, und wir fördern eine aktive Teilnahme am Gemeindeleben.

HERZ mit Jeus im Zentrum

In all diesen Werten ist uns wichtig, dass Jesus Christus im Zentrum steht. Durch seine Gnade und Barmherzigkeit sind wir angenommen und befähigt, diese Werte in unserer Gemeinschaft und in der Welt zu leben. Wir wollen eine Gemeinschaft sein, die von Liebe, Vergebung und Hingabe geprägt ist und einen Unterschied in unserer Umgebung macht.

iPunkt Infos

  IPunkt?
Was ist das denn?

Wir sind ein Gemeinwesenprojekt im Herzen von Traun, das Lernförderung und Nachmittagsbetreuung anbietet. Ganz besonders viele Kinder zwischen 6 – 12 Jahren aus dem Umfeld der Roithnerbauten und ohne Deutsch als Erstsprache kommen zu uns!

Neugierig - dann schau doch mal auf unsere Website:

Sozialdienst in Tansania

Du möchtest dich sozial in der Welt engagieren und Menschen in Not helfen?
 Wenn du immer schon auf einer Farm arbeiten wolltest und kennen lernen willst, wie Landwirtschaft in Tansania funktioniert, bist du bei Care of Creation genau richtig.

Care of Creation bewirtschaftet eine Pilotfarm, auf der einheimische Bauern lernen können ihre Felder nachhaltig zu bearbeiten, sodass der Boden nicht ausgelaugt wird. Dies hilft ihnen dabei auch dann Ernte einholen zu können, wenn die Jahre trockener werden, weil zunehmend weniger Regen fällt.
 Die Farm umfasst ca. 22 Hektar Land, auf denen eine Vielzahl verschiedener Bäume und Pflanzenarten bewirtschaftet werden. Mehrmals jährlich finden, sowohl auf der Farm, als auch in entlegenen Gegenden Tansanias, Ausbildungskurse statt. Dabei werden verschiedene Techniken unterrichtet, wie zB. Permakultur und „Farming Gods way“.


 Das sind deine Aufgaben:
 Gemeinsam mit einem Team hilfst du bei der Bewirtschaftung der einzigartigen Pilotfarm mit. Du darfst daran teilhaben, das Beste aus der Natur hervor zu holen, Bäume und andere Pflanzen pflegen, administrative und organisatorische Aufgaben übernehmen sowie das Leben im Ausbildungszentrum mitgestalten.

Nähere Infos: https://www.hilfedieankommt.at/de/sozialdienst